1. Wann und weshalb seid Ihr nach Berlin gekommen?
Wir sind hier und in Potsdam geboren und aufgewachsen.
2. Wie, glaubt Ihr, wird sich Berlin in den nächsten 10 Jahren verändern?
Berlin wird sich in seiner Vielschichtigkeit hoffentlich nicht verändern, höchsten daran wachsen.
Sicherlich wird Berlin noch internationaler werden, hoffentlich nie so arm, dass es all seine freien Plätze der Immobilienindustrie vermachen muss, stattdessen sich um seine Kieze kümmert und die kleinen Oasen in dieser Stadt erhält.
3. Eure Berliner Lieblings-Designer/Shop?
Lieblings-Designer: Esther Perbandt und ihr toller Laden in der Almstadtstraße!
Lieblings-Shop: Ting & Soeur
Esther Perbandt Almstadtstr. 3, 10119 Berlin www.estherperbandt.com
Ting Rykestraße 41, 10405 Berlin www.ting-shop.com
Soeur Marienburger Str. 24, 10405 Berlin www.soeur.tumblr.com
4. Wohin nehmt Ihr Freunde und Familie mit, wenn sie zu Besuch kommen?
ins Gipfeltreffen in Kreuzberg zum Beispiel, Lass uns Freunde bleiben in Mitte, in die Prinzessinnengärten am Moritzplatz, aufs Tempelhofer Feld und Sonntags auf den Flohmarkt am Arkona Platz
Gipfeltreffen Görlitzer Str. 68, 10997 Berlin www.gipfeltreffen-kreuzberg.de
Lass uns Freunde bleiben Choriner Str. 12, 10119 Berlin www.ruf-mich-nie-wieder-an.de
Prinzessinengärten Prinzenstrasse 35 – 38, 10969 Berlin www.prinzessinnengarten.net
Trödelmarkt Arkonaplatz Arkonapl., 10435 Berlin www.troedelmarkt-arkonaplatz.de
5. Lasst uns über essen reden: Was ist Euer absolutes Lieblingsrestaurant oder Imbiss?
oh so viele... eines davon ist der W-DER IMBISS in der Kastanienallee!
W-Der Imbiss Kastanienallee 49, 10119 Berlin www.w-derimbiss.de
Mehr Informationen über BERGNERSCHMIDT und ihren wunderschönen Betonschmuck findet ihr hier.
|